Hier finden Sie Beiträge zu Anlässen, Projekten und Reportagen aus dem Kalenderjahr 2021.
18. Februar 2021 - Wiederaufnahme Probenbetrieb der JMO-Schlümpfe
Endlich, endlich, endlich war es soweit: Nach langer Corona bedingter Pause konnte die Vorstufe der JMO wieder zusammen spielen. Natürlich gehörten Abstand halten, stetiges Desinfizieren, regelmässig Lüften und andere Schutzkonzept-Massnahmen dazu. Aber die grosse Freude der JMO-Schlümpfe, wieder gemeinsam Musik zu machen, war unvermindert und überaus spürbar!
10. Mai 2021 - Wiederaufnahme vom gemeinsamen Probebetrieb des Korps
Nach langem Probebetrieb in Kleingruppen und getrennten Alterskategorien konnte nun endlich wieder einmal das Korps gesamthaft zusammenspielen! Dies war nur möglich, weil die JMO den grossen Tellsaal als Probelokal nutzen durfte. Aber selbst damit musste das Korps, um den BAG-Vorschriften zu genügen, einen hohen Standard an Schutzmassnahmen einhalten. Nebst Hand- und Oberflächendesinfektion, Abstände zwischen den Musizierenden, Maskentragpflicht bei den Perkussionisten sassen alle Ü-20-er*innen, um von den momentan geforderten 25 m2 pro Person abzuweichen zu dürfen, hinter Trennwänden. Besten Dank an die MGO, welche diese technische Vorkehrung erbaut hat und welche die JMO mitnutzen darf!
5. Juni 2021 - Open-Air-Jahreskonzert im Werkhof Ostermundigen
Wir haben die Hoffnung nicht aufgegeben und gemäss Beschluss des Bundesrats war es tatsächlich möglich: Am 5. Juni konnten wir unser Jahreskonzert durchführen, und zwar der Situation geschuldet als Open-Air-Event im Werkhof Ostermundigen an der Forelstrasse 5 mit einem Nachmittags- und einem Abendkonzert.
Der Eintritt war frei (Kollekte) und die Toröffnung jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. Die Besucher*innen mussten die Registrations- und Maskentragpflicht sowie die Abstandsregeln einhalten. Die zugelassene Grösse des Publikums richtete sich nach den geltenden Covidbestimmungen. Wegen den beschränkten Sitzgelegenheiten nahmen die Besucher*innen bei Bedarf einen eigenen Stuhl mit.
28./29. August 2021 - JMO on Tour
Anstelle eines Abschlussanlasses ging an diesem Wochenende das Korps auf eine kleine Tournee und bot an ausgewählten Orten Platzkonzerte. Das Projekt wurde folgendermassen beschrieben: "Lange konnte die Jugendmusik Ostermundigen (JMO) nur zuhause Musik machen und nur virtuell als Orchester zusammenfinden. Diesen Spätsommer planen wir in einem Car quer durch die Schweiz zu fahren und dabei in Cudrefin zu campieren. Auf dem Weg werden wir in acht Städten Halt machen und Konzerte zusammen mit den lokalen Jugendmusiken aufführen. So stärken wir unseren Zusammenhalt und bereiten uns für kommende Erlebnisse vor!" Die Finanzierung des Projekts erfolgte in Form eines Crowdfundings auf "Lokalhelden": Klicken Sie dazu hier.
Auf der JMO on Tour trat das Korps an folgenden Orten und Zeiten zu Platzkonzerten, teilweise zusammen mit örtlichen Blasmusikvereinen, auf:
17:30 Uhr Ostermundigen (Seepark) - zusammen mit der MGO
Zum Video "Medley from Shrek":
Zum Starten des Videos bitte auf das Bild klicken.
5. September 2021 - Auftritt des Korps am Anlass "Hallo Velo"
Am Sonntag, dem 5. September fand im Grossraum Bern der Anlass "Hallo Velo" statt. Ein Startpunkt war die Schulanlage Mösli in Ostermundigen. Das Korps der Jugendmusik Ostermundigen unterstützte den Anlass und trat zwischen 10.30 Uhr und 11.15 Uhr vor Ort auf. Alle Zuhörerinnen und Zuhörer - mit oder ohne Velo - waren ganz herzlich zu diesem Ständli willkommen!
6. September 2021 - Ständli anlässlich der Stabsübergabe von Grossratsmitgliedern
Auf eine spontane Anfrage des Gemeindepräsidenten spielte das Korps der JMO am Montagabend auf der Dachterrasse des Rütischulhauses anlässlich der Stabsübergabe von Grossratsmitgliedern.
9. bis 15. Oktober - Herbstlager in Jaun
Das traditionelle Musiklager in der letzten Herbstferienwoche fand erneut im Ferienheim Höfli in Jaun statt. Wie stets in den letzten Jahren war auch dieses Mal das Musiklager ein Höhepunkt im Vereinsjahr. Dank der konzentrierten musikalischen Arbeit erzielten die Teilnehmenden grosse persönliche Fortschritte. Zudem kam auch das gesellschaftliche Leben nicht zu kurz und ermöglichte den Kindern und Jugendlichen viele Erlebnisse!
Den allgemeinen Lagerzettel für die Teilnehmenden finden Sie hier.
Das Schutzkonzept für das JMO-Lager finden Sie hier.
Die Gesundheits- und Einverständniserklärung für eine Lagerteilnahme finden Sie hier.
16. Oktober 2021 - Herbstkonzert in der Aula Dennigkofen Ostermundigen
Am Samstag nach dem Herbstlager haben die Formationen der JMO ihre erlernte Literatur präsentiert. Das traditionelle Herbstkonzert begann um 19.00 Uhr und wurde in der Aula der Schulanlage Dennigkofen durchgeführt. Der Eintritt war frei. Kollekte. Da das Konzert als Zertifikatsveranstaltung durchgeführt wurde, konnten nahezu 200 Besucherinnen und Besucher dabei sein.
Die Gesundheit aller Musiker*innen und Besucher*innen war uns wichtig! Die Durchführung des Konzerts richtete sich nach den geltenden Covidbestimmungen. Dies bedeutete (Stand 20.09.2021): Für den Besuch des Konzerts galt eine Zertifikatspflicht ab 16 Jahren. Wir baten alle Besucherinnen und Besucher ab 16 Jahren, ein gültiges Zertifikat und einen Ausweis (Identitätskarte, Fahrausweis) mitzubringen. Unter 16-Jährige erhielten auch ohne Covid-Zertifikat Zutritt zum Konzert (keine Maskentragpflicht). Wir empfahlen jedoch das Masketragen für ungeimpfte 12- bis und mit 15-Jährige auf freiwilliger Basis. Die Übersicht über die geltenden Massnahmen konnte hier eingesehen werden.
6. November 2021 - Teilnahme am VBJ-Wettbewerb in Wimmis
An diesem Samstag hat das Blasorchester der Jugendmusik Ostermundigen am kantonalen Jugendmusikfestival in Wimmis teilgenommen. Die Auftrittszeit für die Jugendmusik Ostermundigen war um 11.30 Uhr. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier im Festführer.
Die JMO erreichte an diesem Wettbewerb den 4. Rang in der Kategorie "Mittelstufe".
Nach dem Wettbewerb gab die JMO noch ein Ständli bei der "Chemihütte" in Aeschiried vor herrlichem Alpenpanorama. Zum Tagesabschluss fand dann noch ein gemütliches Beisammensein im Übungslokal an der Mitteldorfstrasse statt.
13./14. November 2021 - Die Vorstufe als Gastformation am Kinderkonzert der Musikgesellschaft Habstetten
Das im letzten Kalenderjahr Corona bedingt abgesagte Kinderkonzert der Musikgesellschaft Habstetten wurde in diesem Jahr nachgeholt und die Vorstufe der Jugendmusik Ostermundigen war wiederum als Gastformation eingeladen: Das Gwundernase-Konzert, mit Clown Jeanloup und den JMO-Schlümpfen, im Kirchgemeindehaus Bolligen, am Samstag, 13. November 2021 um 20 Uhr und Sonntag, 14. November 2021 um 10 Uhr!